Archiv der Nachrichten

Empfang der Weinprinzessin Selina 1. durch Ortsgemeinde und Bauern- und Winzerverein - Einweihung des wiederhergestellten Josef-Denkmals - Übergabe der Sitzgarnitur durch den Landfrauenverein

  • Empfang der Weinprinzessin Selina 1. durch     Ortsgemeinde und Bauern- und Winzerverein
  • Einweihung des wiederhergestellten Josef-Denkmals
  • Übergabe der Sitzgarnitur durch den Landfrauenverein

sulzheim.besondersfestefestefeiern, dieser Slogan aus dem Jubiläumsjahr kommt wieder zum Einsatz. Feste feiern, das kann man in Sulzheim und das wurde auch schon oft unter Beweis gestellt. Jetzt steht erneut ein Fest an. Am Sonntag, den 01.09.2019 um 15.00 Uhr, Treffpunkt an der Feldholzinsel „Am Josef“ sind alle Sulzheimer eingeladen, egal ob groß oder klein, jung oder alt.

Zu einem Empfang für die neue Weinprinzessin Selina I wird von der Ortsgemeinde und dem  Bauern- und Winzerverein geladen. Ortsgemeinde und Förderverein „Treff am Schildberg e. V.“ freuen sich darüber, dass das von Vandalen zerstörte Denkmal mit viel Unterstützung aus der Gemeinde wieder aufgestellt werden konnte und an diesem Tag gesegnet wird. Vom Landfrauenverein wurde am Denkmal  eine neue Sitzgarnitur gespendet. Das soll jetzt gebührend gefeiert werden und dazu geht die Einladung an alle Sulzheimer.

Wir freuen uns auf viele Besucher.

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Neues Sonnensegel für Kindertagesstätte

 

KitaSonnensegel7 2019klein

Kindertagesstätte Sulzheim mit neuem Sonnenschutz
Endlich ist es so weit. Der Kleinkinderspielbereich der Kindertagesstätte in Sulzheim ist künftig beschattet. Nach mehreren Monaten Planung und Vorbereitungszeit haben die Kinder gerade noch rechtzeitig zur Sommersaison einen Schutz vor der starken Sonneneinstrahlung. War doch im letzten Jahr bereits der Kleinkinderspielbereich erweitert und aufwendig neu gestaltet worden, so ist dies nun eine gute Ergänzung. Ein orange leuchtendes Sonnensegel wurde nun für mehrere tausend Euro angeschafft und installiert und ist sicherlich eine gute Investition.
Da bleibt nur noch der Wunsch, dass die Kinder viel Spaß bei der Nutzung der Außenfläche beim Spiel im Freien haben.
Text/Bild: K.-H. Kayser

Kerbebaum-Aufsteller gesucht!!!

Aufruf zur Kerb

Ein alter Brauch sucht Alt und Jung,

denn so bekommt er neuen Schwung.

Zu unsrer Kerb gleich Anfang Mai,

stell´n wir den Kerbebaum, bist du dabei?

Komm schnell zum Treffen,

die Zeit die drängt,

damit auch 2019 ein Kranz am Kerbebaum hängt.

Das Treffen der Kerbejugend und aller Interessierter findet am 23.04.2019 um 18.00 Uhr im Weingut Clemens statt.

Ulf Baasch

Ortsbürgermeister

Unser Dorf räumt auf

Unser Dorf räumt auf

Pünktlich zur Kerb wollen wir wieder gemeinsam unser Dorf aufräumen. Ob Groß oder Klein, alle sind am 26.04.2018 um 18.00 Uhr willkommen. Treffpunkt ist am Rathaus zur großen Dorfreinigungsaktion. Sofern vorhanden, bitten wir Besen, Hacken, Schaufeln etc. mitzubringen.

Zusätzliche Informationen