Archiv der Nachrichten

Termin bitte vormerken: Unser Dorf räumt auf!!

Termin zum Vormerken:

Aktion „Unser Dorf räumt auf"

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder rechtzeitig zur Kerb die Aktion „Unser Dorf räumt auf" durchführen.

Hierzu sind Helfer und Helferinnen jeder Altersklasse ganz herzlich zur Mithilfe eingeladen.

Wir treffen uns am Freitag, 22.04.2022, 18.00 Uhr am Rathaus oder an der Gemeindehalle. Helfer bringen bitte wie jedes Jahr - wenn vorhanden - eine Hacke, Rechen, Gartenschere, Schaufel, Besen und evtl. Schubkarre mit.

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Besuch aus Sainte-Suzanne über Pfingsten

Besuch aus Sainte-Suzanne über Pfingsten

Nachdem die Ortsgemeinde unter Federführung des KKMV Sulzheim über Ostern nach Frankreich
fährt, erwartet uns der Gegenbesuch des Musikvereins aus Sainte-Suzanne über Pfingsten. #
Von Freitag, den 03. Juni bis Pfingstmontag, den 06. Juni freuen wir uns auf eine ca. 50-köpfige
Reisegruppe. Es ist vorgesehen, dass unsere Musikfreunde u.a. beim VG-Weinfest in Partenheim
auftreten. Das Detailprogramm wird nach seiner endgültigen Festlegung noch bekannt gegeben.

Für die Unterbringung der französischen Gäste werden Gastgeberfamilien gesucht. Wer bereit ist,
eins, zwei, oder auch mehr Personen zu beherbergen möge sich bitte Andreas Ohl (Tel.: 06732-962
84 84 oder 0160-931 700 09) oder per Mail bei der Ortsgemeinde Sulzheim unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Verdacht auf Fuchsräude

Verdacht auf Fuchsräude in Sulzheim

Am letzten Sonntag, den 20.03.22, erlegte ein Sulzheimer Jäger einen sehr verhaltensauffälligen Fuchs, der keinerlei Scheu und kein Fluchtverhalten zeigte, an einer Pferdekoppel in der Gemarkung Sulzheim.

Nach erster Inaugenscheinnahme des Fuchses besteht der Verdacht auf Räude, weshalb der Fuchs in das Landesuntersuchungsamt für Tierseuchendiagnostik nach Koblenz geschickt wurde.

Die Tierseuche Räude ist sehr ansteckend und für Füchse tödlich. Sie kann auf Hunde und auch auf den Menschen übertragen werden. Übertragen wird die Räude entweder über direkten Kontakt mit Füchsen oder über deren Kot, ebenso vom infizierten Hund zu Hund oder von der Umgebung, in der sich zuvor infizierte Hunde oder Wildtiere aufgehalten haben.

Daher bitten wir dringend, Hunde an der Leine zu halten.

Zusätzliche Informationen