Archiv der Nachrichten

Helfer für Fastnachtsveranstaltungen gesucht!

Helfer für

Fastnachtsveranstaltungen gesucht

Seit fast 40 Jahren werden in Sulzheim die Einnahmen

der Fastnachts- und Kerbe-Veranstaltungen für

die Unterhaltung der Gemeindehalle verwendet. Damit

werden u. a. die Kosten für Strom, Wasser, Reinigung

und kleinere Reparaturen abgedeckt.

Von der Gemeindehalle profitieren alle Mitbürgerinnen

und Mitbürger, egal wie alt sie sind. Nicht auszudenken,

was es bedeutet, wenn wir keine Gemeindehalle

hätten.

Jedes Jahr wird es schwieriger, die Dienste bei den Veranstaltungen mit Personal zu füllen. Deshalb versuchen

es die Verantwortlichen auf diesem Weg.

Wenn Sie bereit sind, im Ausschank, in der Küche

oder bei der Reinigung zu helfen, dann melden Sie

sich bitte per Telefon unter der 6007250 oder per

Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Zur Zeit besteht noch Bedarf in der Küche und im Ausschank an der „kleinen“ Sitzung (03.02.18) und an allen Tagen nach der Sitzung in der Reinigung. Je

mehr Personen sich melden, umso kürzer ist die

Einsatzzeit für jeden einzelnen Helfer.

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und danken schon

im Voraus.

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Winterzauber in Sulzheim in der Bücherei und um die KiTa

Am 26.11.2017 ab 11.00 Uhr sind alle Sulzheimer und Gäste zum Winterzauber rund um die KiTa und auf dem Vorplatz der Bücherei eingeladen.
Glühwein, Kinderpunsch, Kartoffelsuppe & Würstchen
Kaffee und Kuchen bei den Landfrauen
Kunsthandwerker stellen ihre Werke aus
Basteln für Kinder in der Bücherei von 13.00 bis 15.00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Bücherei mit Präsentation neuer Medien und Filme auf DVD

11.30 und 15.00 Uhr gelesene Märchen
15.30 Uhr Abschluss gemeinsames Singen

Weltkulturerbe

Einladung zur Seniorenfahrt
am 06.09.2017
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die das 65. Lebensjahr vollendet haben, sind zu dieser
Fahrt recht herzlich eingeladen. Die Einladung gilt
auch für eventuell jüngere Partnerinnen oder Partner.
Eine erforderliche Anmeldung bitte während der
Amtsstunde oder schriftlich in den Briefkasten am
Rathaus einwerfen. Die Fahrt führt uns in diesem
Jahr zur Saalburg und nach Bad Homburg. Die Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Rathaus
in Sulzheim vorgesehen und die Ankunft erfolgt
gegen 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Lebendiger Adventskalender - neu aufgelegt in Sulzheim

In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Wir wollen in diesem Jahr mit dem Lebendigen Adventskalender dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen. Alle Gastgeber gehören zu keiner bestimmten Organisation oder Verein, es sind Bürger, wie du und ich, hier aus dem Ort. An 11 Tagen möchten die gastgebenden Familien alle Interessierten zum Verweilen einladen. Jeweils um 18.00 Uhr werden die Adventsfenster „geöffnet". Es erwarten Sie die Gastgeber, die Sie mit einem kleinen Programm, ob Liedern, Geschichten oder Gedichten, unterhalten wollen. Kinderaugen werden leuchten, wenn Weihnachtsgeschichten vorgelesen oder Weihnachtslieder erklingen werden.
Sie sind alle herzlich eingeladen, ob Alt- oder Neubürger, ob jung oder alt, Gäste oder Freunde zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster zu „öffnen".
Bei folgenden Familien und Einrichtungen werden ein Adventsfenster „geöffnet":

01.12. Familie Schünemann, Hintere Dorfstr.17
02.12. Familie Stieger, Pappelweg 5
03.12. Familie Schuhmacher/Theil, Hauptstraße 28
08.12. Katholische Öffentliche Bücherei, Pfarrgasse 2
09.12. Familie Biskup/ Müller, Bahnhofstr. 26
10.12. Familie Küster, Hauptstraße 8
15.12. Familie Wagner, Auf der Hofstatt 5a
16.12. Familie Kretschmer, Auf der Hofstatt 30
17.12. Familie Schneider, Wörrstadter Str. 24
22.12. Familie Neumann/ Rech, Breiteweg 8
23.12. Familie Baasch, Hauptstr. 26

Vielen Dank an alle, die sich in diesem Jahr bereit erklärt haben, ein Fenster zu gestalten!
Allen gastgebenden Familien und Besuchern wünschen ich eine schöne, besinnliche Adventszeit!
Conny Schünemann

Zusätzliche Informationen