Volker Söllner verstorben – Vater der „Grünen Klassenzimmer“ + Nachruf aus der AZ Alzey

Nach längerer Krankheit verstarb Volker Söllner am 10. August im Alter von 82 Jahren. Er arbeitete bis zum Jahr 2004 im Landwirtschaftsministerium und war als Gartenbaureferent u.a. zuständig für die Landesgartenschauen und Landschaftspflege in Rheinland-Pfalz. Man nannte ihn auch „Oberster Gärtner von Rheinland-Pfalz“. Zusammen mit seiner Familie lebte er fast 40 Jahre in einem Haus mit großem, naturbelassenen Garten in Sulzheim. Albert Schweizer hat ihn geprägt mit dem Motto „Ich bin Leben, das Leben will, inmitten von Leben, das leben will“

Das Ehepaar Volker und Elisabeth, beide ausgebildete Diplom-Gärtner, hatte 1995 in der Sulzheimer Gemarkung durch den Ankauf von brachliegenden Flächen und deren extensiver Pflege naturnahe Naherholungs-, Beobachtungs-und Aufenthaltspunkte geschaffen, lediglich mit Bank und Tisch versehen. Auf diesen Flächen konnten sich Flora und Fauna wieder wunderschön entwickeln. „Betreten der Flächen erwünscht“ steht auf den Schildern. Volker Söllner aktivierte Mitbürger, um im Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mitzuarbeiten. Die BUND-Kreisgruppe Alzeyer Land wurde gegründet und Aktivitäten zusammen mit der Lokalen Agenda der VG-Wörrstadt koordiniert. Die erworbenen Flächen stellten die Söllners dem BUND zur Verfügung. Das war die Basis für die „Grüne Klassenzimmer“.

Damit die Mitbürger und Schulklassen diese Grünen Klassenzimmer leicht auffinden konnten, wurden die Flächen mit zwei Wanderschleifen verbunden und Informationstafeln versehen. Die Wanderer können auf diesen Flächen verweilen und die schöne Natur rund um Sulzheim genießen.

Im Jahr 2011 wurde das jahrelange Engagement des Ehepaares gewürdigt. Umweltministerin Ulrike Höfken überreichte ihnen den Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz.

Volker Söllner lebte für und in der Natur.  Er hat durch seine Aktivitäten die Umgebung rund um Sulzheim lebenswerter gemacht. Die BUND-Gruppe Alzeyer Land die Lokale Agenda der VG-Wörrstadt möchten sein Lebenswerk würdigen und für ihn im Grünen Klassenzimmer einen Baum pflanzen, versehen mit einer Bank zum Beobachten und Genießen der wunderschönen Natur rund um Sulzheim.

(Foto: Günter Kreft)

 

Bericht AZ Alzey – BUND-Kreisgruppe Alzeyer Land

Ein Leben für und in der Natur

© Archiv der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land

 

Volker Söllner lebte für und in der Natur. Sein langjähriger Einsatz für Naturschutz und Umweltbildung wurde bereits zu Lebzeiten gewürdigt. Nun ist er mit 82 Jahren gestorben.

 

Alzey-Worms. Die BUND-Kreisgruppe Alzeyer Land trauert um Volker Söllner, der nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Zusammen mit seiner Familie lebte er fast 40 Jahre in einem Haus mit großem, naturbelassenem Garten in Sulzheim. Bis 2004 arbeitete er im Landwirtschaftsministerium und war als Gartenbaureferent unter anderem zuständig für die Landesgartenschauen und Landschaftspflege in Rheinland-Pfalz. Albert Schweitzer hat ihn geprägt mit dem Motto: „Ich bin Leben, das Leben will, inmitten von Leben, das leben will.“

Brachliegende Flächen in wertvolle Biotope verwandelt

Das Ehepaar Volker und Elisabeth Söllner kaufte ab 1995 in der Sulzheimer Gemarkung brachliegende Flächen auf und entwickelte sie zu wertvollen Biotopen mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Das war die Basis der Grünen Klassenzimmer. Volker Söllner motivierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, um im Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mitzuarbeiten. So wurde die BUND-Kreisgruppe Alzeyer Land gegründet.

Mit der Lokalen Agenda der Verbandsgemeinde Wörrstadt wurden viele Aktivitäten für den Natur- und Umweltschutz gemeinsam koordiniert und umgesetzt. Die Grünen Klassenzimmer stellten die Söllners dem BUND zur weiteren Entwicklung und Pflege zur Verfügung. Sie wurden durch zwei Wanderschleifen verbunden und mit Informationstafeln versehen. Die Grünen Klassenzimmer wurden Orte für Naherholung und Naturbeobachtung. „Betreten der Flächen erwünscht“ steht auf den Schildern. Bänke und Tische laden dabei zum Verweilen ein.

Dieses außergewöhnliche Engagement wurde vom Land Rheinland-Pfalz gewürdigt und die damalige Umweltministerin Ulrike Höfken überreichte dem Ehepaar Söllner 2011 den Umweltpreis Rheinland-Pfalz. Volker Söllner lebte für und in der Natur. Er hat durch seine Aktivitäten die Umgebung rund um Sulzheim lebenswerter gemacht. Die Aktiven des BUND Alzeyer Land und die Lokale Agenda der VG Wörrstadt werden dieses Lebenswerk würdigen und für Volker Söllner im Grünen Klassenzimmer einen Baum pflanzen, versehen mit einer Bank zum Beobachten und Genießen der wunderschönen Natur rund um Sulzheim.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.