Immer informiert über „Kanal Sulzheim-Rheinhessen“ auf Whatsapp!

Wollen auch Sie von den Nachrichten der Ortsgemeinde gefunden werden?

Mit dem anhängenden Link: https://whatsapp.com/channel/0029VagEFxF7Noa1FYmjRO17, der auch auf der Homepage unter Aktuelles zu finden ist, wird dies möglich.

Wer im „Kanal“ etwas veröffentlichen möchte, der kann seine Nachricht per E-Mail schicken an: SulzheimHomepage@web.de. Die Info erscheint dann auf der Homepage und auf dem Kanal.

Wir freuen uns auf viele Besucher-/innen.

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

26.01.2025

 

Sulzheim – Beitrag zum deutsch-französischen Tag 2025

Der deutsch-französische Tag 2025 erinnert an die einzigartige Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich, die seit dem Élysée-Vertrag 1963 Frieden und Zusammenarbeit in Europa fördert. In Zeiten globaler Herausforderungen wie Klimaschutz, Digitalisierung und Sicherheit bleibt die Allianz ein zentraler Motor für ein starkes, geeintes Europa. Besonders die Jugend und der kulturelle Austausch sind Schlüssel für eine gemeinsame Zukunft.

Der deutsch-französische Bürgerfonds hat im Rahmen seiner aktuellen Kampagne „Zukunftspartnerschaften“ unseren letzten Austausch mit einem Cineasten begleitet. Ausgewählt wurden herausragende Partnerschaftsprojekte, die als Beispiel gelebter Partnerschaften auch für andere Städte gelten können.

Feiern wir diesen Tag und unsere Partnerschaft mit diesem Video!

Andreas Ohl

Untenstehend die Links zu dem Video in den sozialen Netzwerken.

Es wurde gerade das finale Video veröffentlicht und wir freuen uns selbstverständlich wenn Sie – vielleicht gerade anlässlich des Deutsch-Französischen Tages – fleißig teilen!

 

 

 

 

Dank der Gemeinde für langjährige Mitgliedschaft im Gemeinderat

 

Im Rahmen des jährlichen gemeinsamen Treffens des Gemeinderates waren die ausgeschiedenen Mitglieder der letzten Legislaturperiode ebenfalls eingeladen. Ortsbürgermeister Ulf Baasch nahm die Gelegenheit wahr, um sich ganz herzlich für die geleistete Arbeit zu bedanken. Leider konnten drei der ausgeschiedenen Mitglieder nicht anwesend sein (Matthias Krauß, Yanna Schumann, Jürgen Zimmermann).

Die ehemaligen Mitglieder des Rates Elmar Clemens und Wolfgang Schwarz nahmen ihre Urkunden und ein Geschenk der Ortsgemeinde persönlich entgegen.

Adventsfenster erreichten beachtliche Spendensumme für die Kinder- und Jugendarbeit der Ortsgemeinde!

Liebe Sulzheimer Bürgerinnen und Bürger,

am 22.12.2024 fand schon traditionell das letzte Adventsfenster bei unserem Bürgermeister statt.

Vielen Danke an alle, die sich in diesem Jahr an den Adventsfenstern beteiligt haben! Für den „Arbeitskreis Kinder und Jugend Sulzheim“ konnten Spenden in Höhe von 415,00€ gesammelt werden. Vielen Dank an alle Spender. Das Geld werde ich zeitnah an die Verantwortlichen übergeben.
Ihnen allen ein ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute für 2025.
Cornelia Schünemann

(Organisation)

Die Adventsfenster können Sie auf der Startseite der Homepage der Ortsgemeinde sehen unter: Es weihnachtet in Sulzheim!

Landfrauen Sulzheim in vorweihnachtlicher Runde! – Kommt doch mal vorbei!

Die Mitglieder sind zahlreich der Einladung des neuen Vorstands-Teams gefolgt. Ein geselliger Abend war der Lohn dafür, dass man sich aufgemacht hatte, ins Rathaus zu kommen. Weihnachtlich dekoriert fanden sich die Mitglieder dann an schön gedeckten Tischen, um gemeinsam ein leckeres Menü einzunehmen.

Zusammen singen, einer besinnliche Geschichte lauschen, sich untereinander austauschen. Rückblick auf 2024 – besonders den Adventsmarkt, Ausblick auf das neue Jahr mit einem im Januar geplanten Stammtisch oder Yoga-Kurs. All das stand auf dem Programm.

Neben den kulinarischen Leckerbissen wurde auch über das neue Programm des Verbandes für das kommende Jahr informiert. Schon jetzt steht fest: Es gibt wieder ein großartiges Angebot, bei dem für jede/n Sulzheimer etwas dabei ist. Egal, ob jung oder alt, groß oder klein, lieber sportlich oder kulinarisch.

Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch einfach mal dazu, wenn die Landfrauen wieder einladen. Kontakt geht ganz einfach: Per E-Mail an Sulzheim@LFV-Rheinhessen.de oder ein Mitglied persönlich ansprechen! Die Landfrauen freuen sich über reges Interesse und neue Mitglieder.

Foto/Text: G. Kayser

Die Sulzheimer Fassenachter starten in die Kampagne.

Während der Sommersitzung im August wurde bereits das neue Motto für die Kampagne 2024/2025 ausgerufen.

„Filmstars, Oscars und der Stern, in Sulzheim feiert jeder gern“

Und das konnte man auch bereits an der erfolgreichen Fastnachtseröffnung am 11.11. erleben.

Dies gibt wieder eine gute Grundlage für die Veranstaltungen der Sulzheimer Vereine, vereint in den „Sulzheimer Fassenachter“.

Fastnachtveranstaltungen in der Gemeindehalle Sulzheim.

  1. Frühschoppensitzung, Sonntag, 23.02.25, 11.11 Uhr
  2. Fastnachtssitzung, Samstag, 01.03.25, 19.11 Uhr
  3. Kinderfastnacht, Sonntag, 02.03.25, 15.11 Uhr
  4. Fastnachtsbeerdigung, Dienstag, 04.03.25, 19.11 Uhr

Der Kartenvorverkauf für die beiden Sitzungsformate erfolgt am Sonntag, 12.01.25, in der Zeit von 14.00h – 16.00h. Zu dieser Zeit wird die Telefonnummer 06732/2555 für die Bestellung frei geschaltet.

Weitere Infos zur Kampagne gibt es auch unter www.sulzheimer-fassenachter.de oder auf der Homepage der OG Sulzheim.

Wir Fassenachter wünschen allen ein frohes Fest und freuen uns auf ein Wiedersehen in unserer Gemeindehalle zu unseren Veranstaltungen.

 

Text: Rolf Krause

Stiftung Wald zum Leben – aktiv in Sulzheim

 

Über 100 Aktive der rheinhessischen Umweltorgarnisation „Wald zum Leben“ kamen vom 22. bis 24. November nach Sulzheim, um unweit vom Michelstal eine Fläche von 19000m2 mit Laub-Mischwaldbäumen anzupflanzen. Im Projekt Biodiversität wurden außerdem Gräben ok ausgehoben, die das Regenwasser länger auf dem Grundstück halten sollen.
Es wurden Lebenstürme für einheimische Tier- und Insektenarten erstellt, die dort einen neuen Wohnraum finden sollen.
Ziel dieser Aktion ist es vor allem, eine artenreiche, widerstandskräftige Waldfläche entstehen zu lassen, die besonders gut das Klimagas Kohlendioxid speichern kann. Auch hiesige BUND-Mitglieder und Sulzheimer Bürger haben dieses Projekt aktiv unterstützt..

Text/Fotos: G. Kreft

 

Projektchor des MGV 1885 „Sängerlust“ Sulzheim e. V. gab erneut Benefizkonzert in Mainzer Peterskirche

Der MGV 1885 „Sängerlust“ Sulzheim e. V. hatte eingeladen und zahlreich waren die Gäste gekommen, sehr zur Freude der Sängerinnen und Sänger der Chöre des Vereins. Es wurde ein buntes Programm geboten was von den Besuchern mit tosendem Applaus belohnt wurde. Als Schirmherr war Innenminister Michael Ebling in diesem Jahr anwesend.

Besonders der neu gegründete Kinderchor konnte hier wieder sein Können unter Beweis stellen. Waren die „Sängerlust“-igen Kinder noch beim Einzug aufgeregt, so zeigten sie dann, was sie im Zeitraum eines Jahres alles bei ihrem Chorleiter Udo Knab gelernt haben. Auch gemeinsam mit dem gemischten Chor lieferten sie einen gelungenen Beitrag zum Programm.

Der Männer- und gemischte Chor des Vereins unter der Leitung von Chorleiter Reinhard Baumgärtner bewiesen erneut, dass ihr Anliegen ein Benefiz-Konzert zu veranstalten, immer wieder eine gute Idee ist.