Öffentliches Protokoll der 3. Sitzung des Ortsgemeinderates Sulzheim
Aktuelles
MGV 1885 ‚Sängerlust‘ Sulzheim e. V. gibt festliches Adventskonzert
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Am 1. Dezember 2024 ist es wieder soweit – der MGV 1885 ‚Sängerlust‘ Sulzheim e. V. lädt Sie sehr herzlich zum traditionellen Adventskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Sulzheim ein. Leiten Sie mit uns stimmungsvoll am 1. Advent die Weihnachtszeit ein – das Adventskonzert ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude und Wärme der Weihnachtszeit zu feiern.
Der Kinderchor eröffnet das Konzert um 14.30 Uhr mit dem Kindermusical ‚Zachäus‘. Das Musical erzählt die Geschichte des kleinen Zöllners Zachäus, der durch seine Begegnung mit Jesus sein Leben verändert. Mit kindgerechten Liedern wird die Botschaft von Vergebung und Veränderung vermittelt. Dieser Teil ist für ca. 30 Minuten geplant.
Nach einer Pause werden um 15.30 Uhr der Gemischte Chor und der Männerchor ein wunderbares Programm aus traditioneller und zeitgenössischer Weihnachtsmusik präsentieren. Lassen Sie sich von einem Weihnachtsgedicht, einer Weihnachtsgeschichte und auch von einigen Klavierstücken auf die Adventszeit einstimmen.
Der im Anschluss an das Konzert stattfindende Adventsbasar auf dem Kirchplatz und im Anwesen der Familie Schuhmacher-Theil bietet dann noch die wunderbare Gelegenheit, den Nachmittag bei netten Gesprächen und allerlei Leckereien gemütlich und besinnlich ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Spieleabende der Katholisch Öffentlichen Büchereien
Unsere Spieleabende
Lachen, zocken, bluffen, raten und staunen…..
Jeweils einmal im Monat dienstags laden die Katholisch Öffentlichen Büchereien Gau-Bickelheim, Am Römer 6 (jeden 2. Dienstag, 18 Uhr) und Sulzheim, Pfarrgasse 2 (jeden 3. Dienstag, 19 Uhr, diesen Monat am 19. November) zum Spieleabend ein. Herzlich willkommen sind alle Jugendlichen und Erwachsenen, die Lust haben zum gemeinschaftlichen Spielen. Sämtliche Familien-, Karten-, Gesellschafts- und Brettspiele kommen zum Einsatz. Gerne kann auch das eigene Lieblingsspiel mitgebracht und vorgestellt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen zu Anfahrt und Öffnungszeiten unter homepage www.bistummainz.de/buecherei/sulzheim und www.bistummainz.de/buecherei/gau-bickelheim.
Heckenrückschnitt
Es werden alle Grundstücksanlieger an öffentlichen Flächen gebeten, ihre Hecken, Sträucher und ggf. Bäume zurückzuschneiden, um die volle Begehbarkeit der Gehwege und Straßen sicherzustellen!
Ulf Baasch, Ortsbürgermeister
Expired: Weihnachtsseniorencafé der Ortsgemeinde Sulzheim
Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit lädt die Ortsgemeinde Sulzheim die Seniorinnen und Senioren, welche das 65. Lebensjahr erreicht haben (Partner/ innen können jünger sein), zum Seniorencafé in die Gemeindehalle ein. Dieses Treffen wird am Sonntag, 24.11.2024, ab 14 Uhr im Vorraum der Gemeindehalle stattfinden. Die Gemeinde freut sich auf viele Besucher/-innen. Anmeldungen bitte unter gemeinde@sulzheim-rhh.de oder per Zettel in den Briefkasten des Rathauses.
Ulf Baasch, Ortsbürgermeister
Einweihung der Kindertagesstätte Philippus und Jakobus
Die Kita hatte eingeladen und viele Sulzheimer/innen waren gekommen. Ob Eltern und Großeltern, Gemeinderatsmitglieder oder interessierte Mitbürger/innen. Überall fröhliche Gesichter, wohin man schaute. War es doch eine so lange Zeit, in der man auf einer Baustelle gearbeitet und sich damit arrangiert hatte.
Das Ergebnis kann sich nun aber sehen lassen. Der Gemeinderat hatte sich zu Beginn der Baumaßnahme entschieden nicht „auf der grünen Wiese“ eine neue Kita zu bauen. Die Einrichtung sollte in der Ortsmitte bleiben. In katholischer Trägerschaft hat die Nähe zur Kirche und der Katholischen öffentlichen Bücherei viele Vorteile. Das alte Pfarrhaus fand eine neue Verwendung und strahlt nun in neuem Glanz. Auch im alten Teil der Kita wurden die Räume neu gestaltet und zugeordnet. Die neue Kinderküche ist ein besonderer Hingucker geworden.
Aus der Politik waren Landrat Heiko Sippel und Verbandsgemeindebürgermeister Markus Conrad sowie Ortsbürgermeister Ulf Baasch bei den Gratulanten. Alle waren nicht mit leeren Händen angereist. Auch Simone Kandler-Weis überreichte für die Landfrauen Material für die Künstler-Werkstatt. Der Elternausschuss dankte dem Team für die Geduld und das Engagement während der Bauzeit und übernimmt die Kosten für die Anschaffung eines Gerätes für den Bewegungsraum.
Gemeinsam mit den Kindern eröffneten Ulf Baasch, Pfarrer Bernhard Hock, Landrat Sippel und VG Bürgermeister Conrad dann mit dem Durchschneiden eines Bandes die Kita. Anschließend konnten alle Besucher/innen die Räume besichtigen, bei manchen Familien übernahmen die Kinder eine Führung.
Es war gut zu erkennen, dass die Lösung welche in Zusammenarbeit mit dem Architekten Thomas Horn, mit den Erziehern und der Gemeinde gefunden wurde viel Zuspruch erhielt.
Text/Fotos: G. Kayser
Kultur-Sonderpreis für den MGV 1885 „Sängerlust“ Sulzheim e. V.
Einer von zwei Kultur-Sonderpreisen der Verbandsgemeinde Wörrstadt ging in diesem Jahr an den MGV 1885 Sängerlust Sulzheim e. V. für besondere Leistungen von Vereinen. Über die Ehrung und den damit verbundenen Scheck in Höhe von 1.000,00 € konnten sich der Vorsitzende des Vereins Timo Baumgärtner und Andrea Müller freuen. Der Preis ist auch verbunden mit der Überreichung einer ansprechenden Skulptur. Als Vertreter des Energie- und Servicebetriebs Wörrstadt war David Schott anwesend, da der ESW die Geldprämie des Kultur-Sonderpreises bereit stellt.
Die Laudatio für den geehrten Verein wurde von Gudrun Kayser gehalten, die auch Mitglied der Jury des Kulturpreises ist. Ebenfalls anwesend bei der Übergabe war Ortsbürgermeister Ulf Baasch.
Text/Foto: G. Kayser
Expired: Projektchor des MGV 1885 „Sängerlust“ Sulzheim e. V. gibt erneut Benefizkonzert in Mainzer Peterskirche
Projektchor gibt erneut Benefizkonzert in Mainzer Peterskirche
„Singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen“, bereits 2015 das Motto des
Benefizkonzertes des großen Sulzheimer Projektchores, der in der vollbesetzten Peterskirche für Begeisterung sorgte. Das Konzert stand unter der Schirmherrschaft von Kardinal Lehmann und es konnte ein sehr stattlicher Betrag für den guten Zweck übergeben werden.
Mit dem gleichen Motto setzt der Projektchor des MGV 1885 Sulzheim unter der Leitung seines Chorleiters, Chordirektor Reinhard Baumgärtner, nach einer im Oktober sehr erfolgreichen Konzertveranstaltung im benachbarten Mainz-Bischofsheim seine Minitournee fort und gibt am Sonntag, 17. November 2024 um 17 Uhr in der Mainzer Peterskirche erneut ein Benefizkonzert.
Der rheinlandpfälzische Innenminister Michael Ebling hat hierfür die Schirmherrschaft übernommen. Es ist Wunsch des Innenministers, den Reinerlös dem Verein „Krebskranke
Kinder Mainz“ zukommen zu lassen, dem der Projektchor gerne entspricht.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei und Spendenbasierend.
Der Chor und seine Solisten freuen sich auf einen regen Besuch in der wundervollen Peterskirche zu Mainz.
Text/Foto: HJB
Zukunfts-Check DORF – Arbeitskreis Kommunikation – Einladung an alle Sulzheimer und Sulzheimerinnen zur Nutzung des „Kanal Sulzheim-Rheinhessen“ auf Whatsapp
Beim letzten Treffen der Arbeitskreise Zukunfts-Check DORF wurde der Wunsch geäußert, dass „Nachrichten aus der Gemeinde den Nutzer“ finden müssen. Dies bedeutet, dass man nicht mehr auf die Homepage gehen möchte, sondern seine Nachrichten direkt „geliefert“ bekommt.
Da es offensichtlich viele WhatsApp Nutzer gibt startet der Arbeitskreis jetzt den Versuch, die Nachrichten über den „Kanal Sulzheim-Rheinhessen“ zu den interessierten Bürger-/innen zu bringen.
Mit dem anhängenden Link: https://whatsapp.com/channel/0029VagEFxF7Noa1FYmjRO17, der auch auf der Homepage unter Aktuelles zu finden ist, wird dies möglich.
Wer im „Kanal“ etwas veröffentlichen möchte, der kann seine Nachricht per E-Mail schicken an: SulzheimHomepage@web.de. Die Info erscheint dann auf der Homepage und auf dem Kanal.
Wir freuen uns auf viele Besucher-/innen und rege Teilnahme durch Vereine und Interessierte.