Am vergangenen Wochenende durfte die Ortsgemeinde Sulzheim gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Sulzheim Besuch aus ihrer Partnergemeinde Sainte-Suzanne-et-Chammes begrüßen. Die französischen Gäste revanchierten sich mit ihrem Besuch für die Reise der Sulzheimer Feuerwehr nach Frankreich im Jahr 2024.
Bei strahlendem Frühsommerwetter erwartete die französischen Freunde ein abwechslungsreiches Programm. Beim Besuch der Feuerwache in Alzey konnten sich die Gäste über das deutsche Feuerwehrwesen, moderne Fahrzeugtechnik und die Aufgabe der Wache Alzey informieren. Am Nachmittag führte eine Stadtführung in Worms die Gäste zu historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Am Samstag begrüßte auch Verbandsgemeindebürgermeister Markus Conrad die Gäste und gab interessante Einblicke in die Struktur der Verbandsgemeinde. Wehrleiter Alexander Schmitt erläuterte die übergreifende Zusammenarbeit der VG-Feuerwehren. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgten die präsentierten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Wörrstadt und des THW. Auch die Sulzheimer Jugendfeuerwehr demonstrierte im Rahmen einer Schauübung ihr Können. Für kulinarischen Genuss sorgte eine kleine, aber feine Verkostung Sulzheimer Weine. Symbolisches Highlight der grenzüberschreitenden Verbundenheit war das gemeinsame Pflanzen eines „Baumes der Freundschaft“.
In der neu errichteten Feuerwache Sulzheim wurden nicht nur viele Freundschaften erneuert, sondern auch neue geschlossen – ein weiteres Zeichen dafür, dass die Gemeindepartnerschaft lebendig bleibt. Für 2026 sprach das französischen Austauschkomitee bereits eine Einladung aus. Dann wird eine Gruppe aus Sulzheim nach Frankreich reisen, um die freundschaftlichen Bande weiter zu festigen. Der Austausch wurde durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt.
Text/Fotos: A. Ohl