Die Kita hatte eingeladen und viele Sulzheimer/innen waren gekommen. Ob Eltern und Großeltern, Gemeinderatsmitglieder oder interessierte Mitbürger/innen. Überall fröhliche Gesichter, wohin man schaute. War es doch eine so lange Zeit, in der man auf einer Baustelle gearbeitet und sich damit arrangiert hatte.
Das Ergebnis kann sich nun aber sehen lassen. Der Gemeinderat hatte sich zu Beginn der Baumaßnahme entschieden nicht „auf der grünen Wiese“ eine neue Kita zu bauen. Die Einrichtung sollte in der Ortsmitte bleiben. In katholischer Trägerschaft hat die Nähe zur Kirche und der Katholischen öffentlichen Bücherei viele Vorteile. Das alte Pfarrhaus fand eine neue Verwendung und strahlt nun in neuem Glanz. Auch im alten Teil der Kita wurden die Räume neu gestaltet und zugeordnet. Die neue Kinderküche ist ein besonderer Hingucker geworden.
Aus der Politik waren Landrat Heiko Sippel und Verbandsgemeindebürgermeister Markus Conrad sowie Ortsbürgermeister Ulf Baasch bei den Gratulanten. Alle waren nicht mit leeren Händen angereist. Auch Simone Kandler-Weis überreichte für die Landfrauen Material für die Künstler-Werkstatt. Der Elternausschuss dankte dem Team für die Geduld und das Engagement während der Bauzeit und übernimmt die Kosten für die Anschaffung eines Gerätes für den Bewegungsraum.
Gemeinsam mit den Kindern eröffneten Ulf Baasch, Pfarrer Bernhard Hock, Landrat Sippel und VG Bürgermeister Conrad dann mit dem Durchschneiden eines Bandes die Kita. Anschließend konnten alle Besucher/innen die Räume besichtigen, bei manchen Familien übernahmen die Kinder eine Führung.
Es war gut zu erkennen, dass die Lösung welche in Zusammenarbeit mit dem Architekten Thomas Horn, mit den Erziehern und der Gemeinde gefunden wurde viel Zuspruch erhielt.
Text/Fotos: G. Kayser