Dank für Einsatz im „Grünen“

Die im Rahmen des Zukunfts-Check DORF neu gegründete Hiwwel-Crew hat sich die Pflege von öffentlichem Grün auf die Fahne geschrieben, was am vergangenen Samstag wieder bei einer tollen Aktion für alle Einwohner-/innen sichtbar wurde. Dafür bedankt sich die Gemeinde. Dank geht ebenso an alle Mitbürger-/innen im Namen der Ortsgemeinde, die teilweise schon seit Jahrzehnten mit dazu beitragen, dass es in unserem Dorf schöne Pflanzinseln und öffentliche Flächen gibt. Stellvertretend möchten wir hier nur einige nennen: Ewald und Ruth Braun haben sich schon seit mehreren Jahren der Grünfläche an der Kindertagesstätte angenommen. Hier blüht es ganzjährig, dass es eine Freude ist. Vor dem Anwesen Friedrich am Böhlweg ist ebenfalls ganzjährig durch die Familie für einen schönen Anblick gesorgt. Auch die Grünfläche am Victor-Julien-Brunnen wird ebenso wie zahlreiche Pflanzinseln z. B. an der B420, in der Bahnhofstraße, Auf der Hofstatt, Am Eselsborn und im Wiesengrund schon lange von den Anliegern immer wieder in Ordnung gebracht und mit Blumen bepflanzt. Im Dorf befindliche Feldwege werden teilweise ehrenamtlich unterhalten und gepflegt.

All diese Aktionen entlasten die Gemeindearbeiter, die besonders in diesem Jahr durch die üppige Vegetation kaum den notwendigen Arbeiten nachkommen können.

Für Flächen ohne Paten laden wir herzlich alle Mitbürger-/innen ein, die Gemeinde zu unterstützen bei der Pflege von Pflanzinseln und öffentlichen Grünflächen. Helfen Sie mit, dass unser Dorf auch weiterhin für die Bewohner-/innen und Besucher-/innen einen schönen Anblick bietet.

Helfen Sie mit, dass es auch vor ihrer Tür blüht und wir gemeinsam einen Beitrag für die Nachhaltigkeit leisten. Wir brauchen alle Sulzheimer-/innen, damit unsere Bäume am Wegesrand Wasser bekommen und Pflanzen nicht von Unkraut überwuchert werden. Für das Pflanzen von Blumen werden die Kosten selbstverständlich nach Rücksprache von der Gemeinde übernommen.

Nur gemeinsam können wir es schaffen, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert bleibt.

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.