Freie Plätze für Frankreichfahrt an Ostern 2022

Freie Plätze für Frankreichfahrt an Ostern 2022

Unter Federführung des Katholischen Kirchenmusikvereins findet über die Osterfeiertage vom Freitag, den 15.04.2022 bis Dienstag, den 19.04.2022 ein Besuch in unserer Partnergemeinde Sainte-Suzanne in Frankreich statt. Anlass für diese Reise ist das 140-jährige Vereinsjubiläum des französischen Musikvereins „Association Musicale de Sainte-Suzanne".

Es sind noch freie Plätze im Bus sowie bei den Quartieren in französischen Familien vorhanden. Hiermit werden Sie als Sulzheimer Bürger eingeladen, an dieser Fahrt teilzunehmen. Es ist eine gute Gelegenheit, bestehende Kontakte wiederzutreffen oder auch die Region und ihre Menschen erstmalig kennen zu lernen. Das französische Austauschkomitee wird ein abwechslungsreiches Programm vorbereiten. Aufgrund der Corona-Beschränkungen können nur geimpfte Personen an der Fahrt teilnehmen.

Interessenten werden um eine Kontaktaufnahme bis zum 06.02.2022 mit Andreas Ohl (Kulturausschuss, Tel. 0160-931 700 09) oder Martin Becker (KKMV Sulzheim, Tel. 0171 487 16 88, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) gebeten. Dort sind auch nähere Einzelheiten zum vorgesehenen Reiseverlauf und sonstige Details zu erfahren.

Text: A. Ohl

Danke für die schönen Adventsfenster

Advent2021pixlr 20220105165756087

Advent2021pixlr 20220105165446986

 

Advent2021pixlr 20220105165530608

 

Advent2021pixlr 20220105165406205

 

Liebe Sulzheimer Bürgerinnen und Bürger,

das neue Jahr hat begonnen und die Zeit der Adventsfenster ist vorbei. Allen Beteiligten wieder ein herzliches Dankeschön! Ein Dankeschön für die liebevolle Gestaltung der Fenster und des Abends.

Ihnen alles Gute für 2022 und vielleicht auf ein Wiedersehen bei der Adventsfensteraktion in diesem Jahr.

Cornelia Schünemann (Organisation)

Ehrung Teilnehmer STADTRADELN

Sulzheim - STADTRADELN mit allen Altersklassen

Alle Altersklassen haben auch am diesjährigen STADTRADELN unter dem Motto „Unser Dorf macht mit" teilgenommen. Mit 26 Radelnden war die Gruppe aus Sulzheim auf Platz 2 bei der Anzahl der Teilnehmer innerhalb der Verbandsgemeinde.

Dem Aufruf an die Kommunen eine Ehrung von Teilnehmern vorzunehmen ist man natürlich auch in Sulzheim gefolgt. In diesem Jahr fiel die Entscheidung darauf, dass man den ältesten, den jüngsten und den am weitesten geradelten Teilnehmern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen ließ. „Ich war schon mit dem Fahrrad unterwegs, da hat noch keiner an STADTRADELN gedacht", das war die Aussage der an Lebensjahren reichsten Teilnehmerin Liebgard Baumgärtner. Und auch für den am weitesten geradelten Christian Schnabel ist es Ehrensache, dass er im nächsten Jahr wieder mit dabei ist. Für den jüngsten Teilnehmer Tom Rosenplänter war es die erste Teilnahme an der Aktion. Allen gemeinsam bleibt, dass sie dazu beigetragen haben, dass 507 kg CO2 eingespart wurde.

Bleibt zu hoffen, dass auch im kommenden Jahre wieder möglichst viele Radler mit auf die Strecke gehen und damit gemeinsam ein Zeichen setzen für die Zukunft unseres Planeten.

Text: G. K.

Seniorencafé rechtzeitig vor Schließung der Gemeindehalle

Alfons20211001 164052

Hilde10 2021klein

 

seppelklein10 2021

Seniorencafé rechtzeitig vor Schließung der Gemeindehalle


Gerade noch rechtzeitig, bevor die Gemeindehalle für den Umbau geschlossen wurde, hatte die Gemeinde zu einem gemeinsamen Seniorencafé eingeladen.


Zahlreich waren die Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre in die Gemeindehalle gekommen, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. War das Thema Corona durch den Mundschutz zu Beginn der Veranstaltung noch gegenwärtig, so dachte beim Abschied keiner mehr daran. Waren es doch so viele Themen, die in den letzten Monaten auf der Strecke geblieben waren. Die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit sich wieder an geselliges Beisammensein heran zu tasten – selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.


Immer wieder war in der Vergangenheit zu lesen, dass Corona besonders für die Kinder mit großen Einschränkungen belegt ist. Beim Treffen der Senioren konnte man hören, dass auch diese Altersgruppe sehr stark betroffen war. „Das Schlimmste für mich war, dass ich meine Enkel und Urenkel über lange Zeit nicht treffen konnte. Ich hab schon manche Träne dabei vergossen", eine Aussage, die doch sehr zu Herzen ging.


Wollen wir hoffen, dass es bald keine Einschränkungen mehr gibt und tun wir alles dafür, dass auch die Senioren künftig nicht die Leidtragenden der Epidemie sind. Mit einem kleinen Blumengruß für auf den Heimweg fand die Veranstaltung ihren Abschluss.

Text/Bild:G. Kayser

MGV „Sängerlust" 1885 Sulzheim e.V. Adventskonzert findet statt!!!

Für das am 28. November 2021 in der Katholischen Kirche Philippus und Jakobus in Sulzheim
stattfindende Adventskonzert haben wir aufgrund der neuen Corona-Vorgaben das Hygienekonzept
auf die 2G-Regel geändert.

Einlass in die Kirche ist wie geplant ab 14.30 Uhr – der Beginn des Adventskonzert ist um 15.30 Uhr.
Der anschließende Adventsmarkt wird unter den aktuellen Weihnachtsmarkt-Regelungen
stattfinden.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und uns einen besinnlichen Nachmittag.

Text: A. M.

 

MGV „Sängerlust" 1885 Sulzheim e.V. gibt festliches Adventskonzert

Am 28.11.2021 ist es wieder soweit – der MGV „Sängerlust" 1885 Sulzheim e. V. lädt Sie sehr herzlich
in die katholische Pfarrkirche Philippus und Jakobus in Sulzheim zum traditionellen Adventskonzert
ein.

Erst im September konnte nach mehr als einem Jahr Pause der Probenbetrieb mit großer
Begeisterung bei den Sängerinnen und Sängern wieder aufgenommen werden. Fleißig wurde mit
Abstand und Hygienekonzept geprobt – ein gemeinsames Ziel vor Augen: das Konzert am 1. Advent
mit dem mit anschließendem Adventsbasar, dass traditionell die Weihnachtszeit stimmungsvoll
einleitet.

Beginnen wird das Konzert um 15.30 Uhr – Einlass in die Kirche ist in diesem Jahr ab 14.30 Uhr. Durch
das notwendige Hygienekonzept können leider nur 120 Gäste empfangen werden. Bei der
Eingangskontrolle werden wir den Impfstatus, Genesenennachweis bzw. bestätigter Negativnachweis
überprüfen. Außerdem muss auch eine Registrierung per Luca App oder manuelle Kontakterfassung
erfolgen. Die Sitzplätze werden den Gästen zugewiesen. Ein Mund-/Nasenschutz muss beim Betreten
und Verlassen der Kirche und dort, wo die Abstände nicht eingehalten werden können, getragen
werden.

Der Männerchor und der gemischte Chor werden besinnliche und weihnachtliche Weisen
präsentieren – es wird ein Gedicht und eine Weihnachtsgeschichte verlesen. Und zwei Solisten
werden eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens geben. Lassen Sie sich überraschen.

Selbstverständlich findet auch in diesem Jahr im Anschluss an das Konzert der kleine Adventsbasar im
Anwesen Schuhmacher-Theil und in diesem Jahr erstmals auch auf dem Kirchplatz statt. Lassen Sie
den Nachmittag hier bei netten Gesprächen und allerlei Leckereien besinnlich ausklingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Text: A. M.

Wer macht mit? - Adventsfenster 2021

 

AnkündAdvfenster9 2021

 

 

AnkündAdvFenster2 09 2021

Adventsmittage des Katholischen Kirchenmusikvereins Sulzheim

Am 12. und 19.12.2021 findet im Weingut Peter Zimmermann in der Hauptstraße in Sulzheim jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Adventsmittag mit Glühwein statt.

Der Verein freut sich auf viele Gäste!

 

 

Rheinhessens Jungwinzer des Jahres 2021

ClemensJungwinzerklein9 2021

Ronja und Selina Clemens vom Weingut Clemens sind von der Zeitschrift „selection" zu Rheinhessens Jungwinzer des Jahres 2021 gewählt worden. Bundesweit belegten sie einen hervorragenden dritten Platz in dieser Kategorie. Ortsbürgermeister Ulf Baasch ließ es sich nicht nehmen, beiden mit einem Blumenstrauß zu dieser hervorragenden Auszeichnung im Namen der Ortsgemeinde zu gratulieren.

Ulf Baasch

Ortsbürgermeister

Foto: S. Baasch

Zusätzliche Informationen