Kunstwerk am Schildbergturm weit hin sichtbar
- Details
-
Geschrieben von Gudrun Kayser

An der Gemeindehalle trafen sich zahlreiche Mitbürger, Wanderer, Freunde und Pilger der Jakobusgesellschaft. Sie alle waren der Einladung gefolgt, am Pilgerweg in Sulzheim eine Skulpturengruppe einzuweihen. Bei der Fackelwanderung hinauf zum glühenden Schildbergturm hatten die Teilnehmer viel Spaß. Väterchen Frost hatte die Landschaft und den Weg verzaubert und so wurde aus dem Weg zur Einweihung ein wunderbarer winterlicher Spaziergang. Die Enthüllung der Figuren erfolgte nach einer kurzen Ansprache des Fördervereinsvorsitzenden K.-H. Kayser durch die Spender. Der Jahreszeit entsprechend wurde an Ort und Stelle mit einem „Kurzen" auf die eisernen Wegweiser angestoßen.
Egal aus welcher Richtung man sich dem Dorf nähert, ist die Pilgergruppe sichtbar. Zwei Pilger begleitet von einem Esel sind zu sehen. Seit einigen Jahren hatte der Förderverein Treff am Schildberg e. V. die Idee ein Kunstwerk am Wegrand aufzustellen verfolgt. Möglich wurde die Umsetzung durch eine großzügige Spende der ortsansässigen Firma Kurt Schneider und die technische Gestaltung von Eva Gerhard.
Beim Abschluss konnte man sich dann in der Gemeindehalle mit Getränken und einer köstlichen warmen Suppe stärken. Wieder ein gelungener Beitrag zur Belebung des Schildbergturmes entsprechend dem Motto „Hier treffen sich Wege und Menschen".
Text: G. Kayser / Bild: G. Kreft
1250 Jahrfeier – Gewinner beim Jahreswettbewerb mit dem „kleinen grünen Heft“ prämiert
- Details
-
Geschrieben von Gudrun Kayser


Hatte man das Jubiläumsjahr in Sulzheim mit dem Neujahrskonzert des Katholischen Kirchenmusikvereins begonnen, so wollte man es auch mit dem Jahresabschlusskonzert beenden.
Diese wunderbare Veranstaltung bot sich an, um den Gewinnern des Jubiläums-Wettbewerbs einen Preis zu überreichen. Man hatte am Jahresbeginn die kleinen grünen Hefte mit den Jubiläumsterminen verteilt, damit sich die Besucher der Veranstaltungen jeweils einen Stempel bei der Teilnahme holen konnten.
Nun war es so weit. Die mehr als 80 Veranstaltungen hatten laut Ortsbürgermeister Ulf Baasch mehr als 5000 Menschen angelockt. Das Motto des Jubiläumsjahres gilt mehr als bestätigt: sulzheim.besondersfestefestefeiern. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass die Gewinner immerhin gut die Hälfte aller Veranstaltungen besucht haben.
Der Siegerin Angelika Friedrich dicht gefolgt von Ruth und Ewald Braun, konnte Gudrun Kayser einen Preis überreichen. Auch Siggi Ingebrand und Lydia Schönberger freuten sich über ein Präsent. Die Auswertung der Hefte der teilnehmenden Kinder wird dann an der Kinderfastnachtsparty im Februar noch erfolgen. Ulf Baasch nahm dann noch die Gelegenheit wahr, um sich bei Gudrun Kayser für die große Unterstützung im Festjahr mit einem Blumenstrauß zu bedanken.
Bleibt für die Zukunft zu hoffen, dass man auch im neuen Jahr in „sulzheim.besondersfestefestefeiern“ wird. Es beginnt dann auch gleich wieder am 07.01.2017 mit „Enthüllungen am Schildbergturm“ – die hoffentlich viele Besucher anlocken.
Text: G. Kayser/Bild: S. Nargang