Adventsfenster in Sulzheim 2022

Adventsfenster20191208

 

Adventsfenster in Sulzheim 2022

Auch in diesem Jahr wird die Adventsfensteraktion wieder stattfinden. An einigen Tagen im Dezember werden bis zum 23.12. die Adventsfenster um 18 Uhr geöffnet. An der Weihnachtsglocke können Sie das Adventsfenster erkennen.

Für die „Fenstergucker" gibt es an allen Tagen Glühwein bzw. Kinderpunsch.


Bringen Sie bitte Ihre eigenen Tassen/Becher mit.

Bei folgenden Familien und Einrichtungen werden die Adventsfenster „geöffnet":

Freitag 02.12.2022 Katholische Kindertagesstätte, Pfarrgasse 3


Samstag 03.12.2022 Andrea Schunk, Hintere Dorfstr.18


Sonntag 04.12.2022 Familie Rasch, Bürgermeister-Wolf-Str.3


Donnerstag 08.12.2022 Familie Krause, Steingasse 4


Freitag 09.12.2022 Katholische Öffentliche Bücherei, Pfarrgasse 2


Samstag 10.12.2022 Familie Wagner, Auf der Hofstatt 5a


Sonntag 11.12.2022 Familie Schunk, Breiteweg 23


Freitag 16.12.2022 Familie Schünemann, Hintere Dorfstr.17

 

Samstag 17.12.2022 Familie Hoos, Grundweg 3

Sonntag, 18.12.2022 Familie Schröder, Kirchgasse 6


Montag 19.12.2022 MGV, Hauptstraße 3, Rathaus


Freitag 23.12.2022 Familie Baasch, Hauptstraße 26


Wir sammeln Spenden zu Gunsten des „Hospizverein DASEIN e.V. Alzey und
unterstützen das Projekt „Sternenwiese". Hier können Sie sich informieren:
https://hospizverein-dasein.de/sternenwiese. Ihre Spende kommt auf jeden Fall an, da ich sie persönlich überreichen werde.


Vielen Dank an alle, die sich in diesem Jahr wieder bereit erklärt haben, ein Fenster zu gestalten!

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit!

Cornelia Schünemann(Organisation)

Hohe Auszeichnung für Ronja und Selina Clemens

 

ClemensSieger2022

Hohe Auszeichnung für Ronja und Selina Clemens

Im letzten Jahr waren sie Jungwinzerinnen des Jahres in Rheinhessen und dritte im Bundeswettbewerb.

Diesmal haben sie das Treppchen nach ganz oben erklommen und sind die Jungwinzerinnen des Jahres in ganz Deutschland.

Ortsbürgermeister Ulf Baasch gratulierte Ronja und Selina Clemens gerne mit einem Blumenstrauß und überbrachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde zu dieser tollen Leistung!

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Drohnenflug über und in der Katholischen Kirche St. Philippus und St. Jakobus

 KathKircheyoutubeklein

 

Nachdem wir von Peter Schmahl bereits ein Video aus der Vogelperspektive von Sulzheim erhielten, gibt es nun auch Aufnahmen von unserer Kath. Kirche St. Philippus und Jakobus.

Diese können Sie sich unter dem folgenden Link ansehen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=UXJaP5auGqw

 

G. Kayser

Schildbergturm aus der Vogelperspektive

Logo Turm farbig

Alle Interessierte haben die Möglichkeit aus der Vogelperspektive den Blick vom Schildbergturm über Sulzheim gleiten zu lassen.

Den Beitrag auf youtube.com verdanken wir dem routinierten Drohnenflieger Peter Schmahl.

Zu sehen ist der Beitrag unter:

https://www.youtube.com/watch?v=jztGNI0-S1Y

 

 

Winterzauber der Kath. Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus

Winterzauber2022Flyer

Ein Wochenende mit viel Programm in Sulzheim - Stadtradeln + MGV Sängerlust + Weiße Tafel

Ein Wochenende mit viel Programm in Sulzheim

StadtradelnStart2022 06 24klein

 

Da wurde am Freitag, dem 24.062022 der Startschuss zur Teilnahme am Stadtradeln gegeben. Unter „Sulzheim - Unser Dorf macht mit!" gibt es beim Stadtradeln der VG Wörrstadt noch immer die Möglichkeit sich anzumelden und teilzunehmen. Alle Mitbürger*innen sind dazu herzlich eingeladen. Dabei ist es egal, wie alt oder jung die Teilnehmenden sind.
Machen Sie alle mit und helfen sie ein Zeichen für die Umwelt zu setzen.

 

MGVOberOlm20220625klein

Am Samstag, den 25.06.2022 war dann der Männerchor des MGV Sängerlust 1885 Sulzheim e. V. zu Gast beim MGV Cäcilia in Ober Olm. Hier wurde ganz charmant von einer über die Grenzen hinaus bekannten Künstlerin durch das Programm geführt. Margit Sponheimer hatte diese Aufgabe in ihrer Heimatgemeinde übernommen. Gelungen war der Auftritt des Chores mit ihrem Dirigenten Reinhard Baumgärtner, der auch den Jägerchor Saulheim vor Ort dirigierte.

 

Tafelinweiß2022klein

Am Sonntag, den 26.06.2022 hatte dann der Förderverein Treff am Schildberg e. V. zur „Weißen Tafel - Midsummer" auf den Schildbergturm eingeladen. Viele der anwesenden Teilnehmer sind bereits seit der ersten Veranstaltung dieser Art mit im Boot und hatten bei strahlendem Sonnenschein wieder einen wunderbaren Tag mit Ausblick über das Rheinhessische Hügelland. Das Motto des Fördervereins: „Hier treffen sich Wege und Menschen" hat sich erneut bestätigt.

Text/Fotos: G. Kayser

Adventskonzert des MGV Sängerlust Sulzheim

MGVFlyer vorne

 

MGVFlyer hinten

Startschuss zum STADTRADELN beim Team Sulzheim – Unser Dorf macht mit!

Startschuss zum STADTRADELN beim Team Sulzheim – Unser Dorf macht mit!

Am Freitag, den 24.06.2022 um 18.00 Uhr wird an der Gemeindehalle in Sulzheim der Startschuss fallen für die Teilnahme am STADTRADELN der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Mitglieder des Teams „Sulzheim – Unser Dorf macht mit!" treffen sich hier, um gemeinsam in die Pedale zu treten und die ersten Kilometer für die Aktion zu sammeln.

Alle Radelnden die teilnehmen möchten, haben noch immer die Möglichkeit sich beim STADTRADELN anzumelden, da die Aktion vom 24.06.2022 bis 14.07.2022 läuft. Machen Sie also mit, indem Sie sich anmelden und unter www.stadtradeln.de/vg-woerrstadt registrieren beim Team Sulzheim – Unser Dorf macht mit! Nähere Infos auch unter www.sulzheim-rhh.de. Wir freuen uns auf viele Mitradler/-innen!

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Zusätzliche Informationen