Archiv der Nachrichten

Große Augenweide an der Neuen Pforte – Osterbrunnen des

 

 

Auch in diesem Jahr hat es wieder geklappt. Man nehme:

einige Schubkarren voll mit Buchs,

mehrere hundert Ostereier kunterbunt und mit viel Liebe angemalt,

Schmetterlinge in allen Farben, Bänder, Draht und

natürlich die Landfrauen mit ihren hilfsbereiten Männern. Was daraus wird, das
kann man in Sulzheim an der Neuen Pforte seit Samstag bewundern. Der
Osterbrunnen wurde auch in diesem Jahr wieder geschmückt und kann sich sehen
lassen. Schön wäre es gewesen, wenn die Helferschar noch um einige gute Geister
vergrößert wäre, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt.

Text/Bild: G. Kayser

Jubiläumskonzert - 200 Jahre Rheinhessen - 1250 Jahre Sulzheim "Kultur durch Gesang"

 

Jubiläumskonzert

Samstag, den 19.03.2016 – 19.30 Uhr

200 Jahre Rheinhessen – 1250 Jahre Sulzheim

„Kultur durch Gesang"

Eine besondere und gleichzeitig eine der ältesten Formen der
Kultur ist wohl der Gesang. Bereits seit 130 Jahren besteht der
Männergesangverein Sängerlust 1885 Sulzheim e. V. und hat sich mit viel
Engagement und Phantasie über die Jahre entwickelt. Ein Projektchor der
besonderen Art wurde gegründet, um das Jubiläumsjahr mit zu gestalten. Mehr als
100 Sängerinnen und Sänger zeigen bei diesem Konzert ihr Können. Dank des
engagierten Chorleiters Reinhard Baumgärtner darf man gespannt sein, was den
Zuhörer erwartet.

Kommen Sie vorbei! Es wird sicher wieder ein unvergesslicher
Abend.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Veranstaltungsort: Gemeindehalle,

Böhlweg 11, 55286 Sulzheim

 

Sicherheit für Senioren - Kath. Bildungswerk und Seniorenkreis Sulzheim

Das Katholische Bildungswerk Rheinhessen und der Seniorenkreis Sulzheim laden alle Interessierten recht herzlich ein zum Präventions-Vortrag "Sicherheit für Senioren".

Herr Polizeioberkommissar Nöthen von der Polizeiinspektion Alzey informiert über Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen (Enkeltrick, Kaffeefahrten usw.).

Herr Nöthen wird auch auf spezielle Fragen eingehen und diese beantworten.

Termin: 18.01.2016, 16.00 Uhr in der Jakobusmuschel

200 Jahre Rheinhessen - 1250 Jahre Sulzheim Fackelwanderung zum glühenden Schildbergturm mit "historischen Enthüllungen"

 

Im Rahmen der Veranstaltungen von „200 Jahre Rheinhessen - Tag für Tag“ und der 1250-Jahrfeier von Sulzheim findet am 23.01.2016 um 18.00 Uhr die Fackelwanderung zum glühenden Schildbergturm mit „historischen Enthüllungen“ statt.
Die neuen Hinweisschilder an den historischen Gebäuden in Sulzheim werden im Rahmen einer Fackelwanderung enthüllt. Bei dieser Gelegenheit erfahren die Teilnehmer Historisches über das Dorf und die einzelnen Gebäude. Der Abschluss findet am glühenden Schildbergturm statt. Dort ist Gelegenheit, den Blick über das rheinhessische Hügelland bei Glühwein und kleinem Imbiss zu genießen.
Treffpunkt ist der Parkplatz an der Gemeindehalle. Die Teilnahme ist kostenlos!
Es freut sich auf viele Besucher der Förderverein „Treff am Schildberg e. V.“

 

 

Text: G. K./Logo: W. G.

Zusätzliche Informationen