Archiv der Nachrichten
Kaffe oder Tee - Bericht über Sulzheim
Am Freitag, den 22.04.2016 um 17.00 Uhr wird ein Bericht über Sulzheim im Fernsehen bei "Kaffee oder Tee" mit der E-Bike-Tourenleiterin Angelika Friedrich gezeigt.
Neugierig? Einfach einschalten.
Jubiläumskonzert des MGV Sängerlust Sulzheim - 200 Jahre Rheinhessen – 1250 Jahre Sulzheim
Rheinhessen Tag für Tag
Unter dem Motto „Kultur durch Gesang" veranstaltete der MGV
Sängerlust Sulzheim sein Frühlingskonzert im Jubiläumsjahr der 1250-Jahrfeier
Sulzheims und 200 Jahre Rheinhessen. In der voll besetzten Sulzheimer
Gemeindehalle konnte der 1. Vorsitzende H.-J. Bräutigam neben den mitwirkenden
Chören MGV Mainz-Bretzenheim, den Dantesingers aus Mainz-Bretzenheim, dem
Jubiläums-Projektchor des MGV Sulzheim und den Sängerinnen und Sängern des MGV
Sängerlust u. a. auch hohe Gäste aus der Politik – den Bundestagsabgeordneten
Jan Metzler - , und Abordnungen befreundeter Chöre begrüßen. Die Sulzheimer
Sänger sangen zu ihrem Einzug in die Halle den Rheinland-Pfälzischen Sängergruß
„Du Land der Burgen". Zu Beginn des Konzertes fand die Ehrung von den
langjährigen Mitgliedern Karl-Heinz Eschenfelder für 25-jähriges, Karl-Heinz
Kayser und Tobias Strack für 40-jähriges aktives Singen durch Frau Beate Petry,
der 2. Vorsitzenden des Sängerkreises Alzey, statt.
Den Abschluss des Frühlingskonzertes gestaltete der 2015
anlässlich der 130-Jahrfeier des MGV Sängerlust gegründete
Jubiläums-Projektchor, bestehend aus ca. 80 Sängerinnen und Sängern der
Germania Saulheim, GV Gabsheim und des gastgebenden MGV Sängerlust Sulzheim.
Vorgetragen wurden Chorwerke wie „Tröstet mein Volk", „Ave verum corpus",
„Blessing of Aaron" und „Die Himmel rühmen". Diese außergewöhnlichen
Darbietungen wurden durch lange anhaltenden Applaus honoriert. Die
Gesamtleitung des Konzertes lag in den Händen von Rheinhard Baumgärtner.
Text: K.-H. Kayser
Kerbe-Künstlermarkt in Sulzheim
Kerbe- Künstlermarkt in Sulzheim
Am Kerbe-Sonntag, dem 01. Mai, findet in Sulzheim ein Künstlermarkt (ohne Standgebühr) statt.
Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann gekauft und verkauft werden.
In den umliegenden Höfen am Kirchplatz richten sich Hobbykünstler ein und warten auf viele Besucher.
Wer sich zwischendurch stärken will, hat die Qual der Wahl am reichhaltigen Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen im Hof Zimmermann.
Information: 06732 4934 oder 06732 4553
Weitere Beiträge...
- Große Augenweide an der Neuen Pforte – Osterbrunnen des
- Jubiläumskonzert - 200 Jahre Rheinhessen - 1250 Jahre Sulzheim "Kultur durch Gesang"
- 200 Jahre Rheinhessen - 1250 Jahre Sulzheim Fackelwanderung zum glühenden Schildbergturm mit "historischen Enthüllungen"
- Sicherheit für Senioren - Kath. Bildungswerk und Seniorenkreis Sulzheim