Archiv der Nachrichten

Einladung zur Tafel in Weiß - Midsummer

Logo Turm farbig

 

Einladung zur Midsummernight = Sommersonnenwende
an der Weißen Tafel

am Sonntag, 18.06.2023 ab 17.00 Uhr am Schildbergturm, Parkmöglichkeit Gemeindehalle 55286 Sulzheim, Böhlweg 11.

Alle Teilnehmer kommen weiß gekleidet, bringen ihr Geschirr, Besteck, weiße Tischdecken, Servietten, Kerzen, Picknick (was zum mungele) mit.

Am Turm finden Sie Tische und Bänke. Für Getränke (mit und ohne Alkohol) ist gesorgt.

Anmeldung erforderlich: per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 06732-9483732.
Der Eintritt ist frei!!!

Feiern mit herrlichem Blick über das Rheinhessische Hügelland. Denken Sie bitte an entsprechendes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung, Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Der Förderverein Treff am Schildberg e.V. freut sich auf Ihren Besuch

Unser Motto: Hier treffen sich Wege und Menschen! Seien Sie mit dabei!

Text: G. Kayser

STADTRADELN 2023 – Sulzheim - Unser Dorf macht mit!

STADTRADELN – Sulzheim - Unser Dorf macht mit!

Liebe Sulzheimerinnen und Sulzheimer,
die Verbandsgemeinde Wörrstadt nimmt auch im Jahr 2023 vom 16. Juni bis 06. Juli am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil.

Alle, die in der Verbandsgemeinde Wörrstadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Es wäre schön, wenn möglichst viele „Sulzheimer*innen" und Mitglieder unserer Vereine – ganz gleich wie alt sie sind - gemeinsam am STADTRADELN teilnehmen. Wie bereits in den vergangenen Jahren besteht die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.stadtradeln.de.

Schließen Sie sich dort unter:
Mitmachen –
Radelnde –
Registrieren oder reaktivieren –
Bundesland Rheinland: Pfalz –
Kommune: Wörrstadt im Landkreis Alzey-Worms Verbandsgemeinde
und dann unter vorhandenem Team beitreten:
Team Sulzheim – Unser Dorf macht mit! an.

Es besteht hier auch die Möglichkeit „Untergruppen" zu bilden – etwa für Vereine, Gruppierung oder Sparten.

Zu dieser Aktion sind alle Radfahrer – egal ob in der Freizeit oder im Alltag - herzlich eingeladen.

Lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten, viele Kilometer sammeln und zeigen: „Unser Dorf macht mit!" Und ganz nebenbei leisten wir noch einen Beitrag für die Umwelt!

Haben Sie noch Fragen, dann melden Sie sich einfach unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Dringend Kerbehelfer*innen 2023 gesucht!

Helfer*innen für Kerb 2023 gesucht!

Für die Zeiten in den gelben Feldern werden noch Helfer*innen gesucht. Bei Bereitschaft zur Mithilfe bitte melden per Mail unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bereits im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Helferliste Kerb 2023 Stand 300423 1

Zusätzliche Informationen